
JuLeiCa-Schulung
Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Also mach mit! Die Evangelische Jugend braucht qualifizierte Leiter*innen. Egal ob du eine Kinderfreizeit, ein Jugendbildungsseminar oder eine Konfergruppe leitest, mit der Juleica bist du dazu berechtigt. Sie dient als Nachweis gegenüber Behörden und Eltern, beweist aber auch bei Bewerbungen dein ehrenamtliches Engagement.
Abgesehen davon ist die Juleica-Schulung immer ein großes Highlight, mit tollen Leuten aus den verschiedensten Gruppen, vielen praktischen Übungen für eure Arbeit und natürlich jeder Menge Spaß. Wir fahren gemeinsam mit den Teilnehmenden des Newcomer-Kurses und werden einige Bausteine zusammen gestalten.
Wer diese Schulung absolviert hat, einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen kann und 16 Jahre alt ist, kann die bundesweit anerkannte Juleica beantragen.
Auf Anfrage gewähren die Kirchengemeinden in der Regel einen Zuschuss zu diesem Seminar!
Jeder soll dabei sein !
Alle Freizeiten, Seminare und Projekte werden durch kirchliche und öffentliche Zuschüsse unterstützt. Dennoch sind die Freizeitkosten für einige Kinder und Jugendliche aus dem normalen Familienbudget nicht bezahlbar. Hier können wir im Einzelfall helfen. Wenn Sie die Freizeitkosten nicht oder nur teilweise tragen können, dann wenden sie sich bitte an die jeweilige Freizeitleitung. Es gibt verschiedenste Zuschussmöglichkeiten! Wir möchten, dass alle, die mitfahren möchten, auch mitfahren können.
Also keine falsche Scham: Wir können nur helfen, wenn wir von euch wissen!
Unbedingt bei der jeweiligen Freizeitleitung melden!